Fragen und Antworten

Wie bestelle ich Namensaufkleber bei kleberli.de?

Um Namensaufkleber bei kleberli.de zu bestellen, wähle im Menü oben die Art des gewünschten Namensaufklebers aus. Folge dann den Anweisungen: Du wählst, was auf den Namensaufkleber geschrieben werden soll (häufig werden Name oder Initialen und Telefonnummer angegeben) sowie das Design und die Farbe der Namensaufkleber. Wenn Du alle gewünschten Informationen für Deinen Namensaufkleber eingegeben hast, klicke unten auf der Seite auf die Schaltfläche "Lege das Produkt in den Warenkorb".
Du kannst wählen, ob Du weitere Namensaufkleber gestalten möchtest, oder ob Du zum Warenkorb oder zur Kasse gehen möchtest, wo Du die Bestellung und Zahlung abschließen oder eine Rechnung anfordern kannst. Wenn Du Fragen oder Schwierigkeiten bei der Bestellung hast, rufe uns einfach an 0302 0200 068 (Mo.-Fr. 09.30-13.30), oder sende eine E-Mail an [email protected].

Was kosten die Namensaufkleber?

Der Preis für ein Set Namensaufkleber oder Bügeletiketten beträgt 18,95 €, und beide Sets enthalten jeweils 120 Stück. Das Kombipaket – das bedeutet ein Set mit 120 Namensaufklebern und ein Set mit 120 Bügeletiketten – kostet 29,95 €. Ein Set mit 157 Mini-Aufklebern kostet 16,95 €, während ein Set mit 33 großen Namensaufklebern ebenfalls 18,95 € kostet.

Soll ich Namensaufkleber oder Bügeletiketten wählen?

Das hängt von der Oberfläche ab, auf der die Kleberli angebracht werden sollen. Viele schwören auf unsere Namensaufkleber, und diese lassen sich auf den allermeisten Dingen mit glatten, synthetischen Oberflächen anbringen. Beispiele hierfür sind Brotdosen, Trinkflaschen und Schuhe. Auch für Kleidung sind Namensaufkleber geeignet, allerdings muss hier der Namensaufkleber auf der synthetischen Waschanleitung im Inneren des Kleidungsstücks angebracht werden.
Wenn Du Kleidungsstücke ohne Waschanleitung markieren möchtest, sind Bügeletiketten zum Aufbügeln gut geeignet. Die Bügeletiketten werden mit einem Bügeleisen aufgebracht und direkt auf die Fasern des Kleidungsstücks geklebt. Die Bügeletiketten "schmelzen" in den Stoff und können direkt auf Materialien wie Wolle und Baumwolle aufgebracht werden. Stelle sicher, dass das Kleidungsstück die Hitze aushält, bevor Du die Bügeletiketten aufbügelst.

Wie lange dauert es, bis ich meine bestellten Produkte erhalte?

Abhängig davon, wann am Tag Du Deine Bestellung aufgibst, kannst Du damit rechnen Deine Kleberli innerhalb von drei bis sechs Werktagen zu erhalten. In der Regel produzieren wir die Kleberli am selben Tag; Bestellungen die Nachmittags eingehen werden eventuell am Folgetag produziert. Die Post benötigt dann zwischen drei und sechs Werktagen, um Deinen Brief zuzustellen. Alternativ kannst Du den Expressversand wählen.

Wie kann ich bei kleberli.de bezahlen?

Bei uns kannst Du mit PayPal, Kreditkarte, Klarna, SOFORT oder GiroPay bezahlen.

Kann ich bei kleberli.de auf Rechnung bestellen?

Ja, Du kannst per Rechnung zu bezahlen. Die Rechnung wird per E-Mail von Klarna versendet.

Ich habe meine Namensaufkleber nicht erhalten, was soll ich tun?

Wir versenden die Namensaufkleber in der Regel einen Werktag nach Bestelleingang, und die Lieferzeit der Deutschen Post beträgt 3-6 Werktage. Solltest du Deine Namensaufkleber nicht innerhalb angemessener Zeit erhalten haben, kontaktiere uns bitte telefonisch 0302 0200 068 (Mo.-Fr. 09.30-13.30), oder sende eine E-Mail an [email protected].

Was mache ich bei einem Tippfehler auf den Namensaufklebern?

Wenn Du bei uns bestellst, erhältst Du eine Bestätigung, in der Du siehst welches Design und welchen Text Du für Deine Namensaufkleber gewählt hast. Wenn Du einen Fehler entdeckst, musst Du uns so schnell wie möglich telefonisch kontaktieren 0302 0200 068 (Mo.-Fr. 09.30-13.30), oder sende eine E-Mail an [email protected]. Wir können keine Änderungen mehr vornehmen, nachdem die Kleberli in den Druck gegangen sind.

Wir sind ein Unternehmen und möchten Namensaufkleber bestellen. Wie machen wir das?

Bei uns kannst Du mit PayPal, Kreditkarte, Klarna, SOFORT oder GiroPay bezahlen.

Was beinhaltet die 100% Zufriedenheitsgarantie?

Wir bei Kleberli haben das Ziel, unseren Kunden ein perfektes Produkt zu liefern. Solltest Du in irgendeiner Weise Probleme mit den von uns erhaltenen Produkten haben, schicken wir Dir neue zu oder Du erhältst Dein Geld zurück, sofern das Produkt ordnungsgemäß verwendet wurde. In einigen Fällen möchten wir, dass Du die Produkte zurücksendest, wenn Du von der Zufriedenheitsgarantie Gebrauch machen möchtest. Die Garantie gilt nicht bei Tippfehlern während der Bestellung oder wenn Du das Design nach der Bestellung ändern möchtest. Die Garantie gilt für ein Jahr ab Bestellung.

Wo können die Namensaufkleber verwendet werden?

Unsere bügelfreien Namensaufkleber sind vielseitig einsetzbar und können auf den meisten glatten Oberflächen angebracht werden, z. B. auf der synthetischen Waschanleitung auf der Kleidung, auf der Sporttasche, der Brotdose, der Trinkflasche und mehr. Klebe den Aufkleber nicht direkt auf Textilien, hierfür empfehlen wir unsere Bügeletiketten.

Wie groß sind die Namensaufkleber?

Unsere normalen Namensaufkleber sind 30 &a; 13 mm groß. Die Mini-Aufkleber sind ein Viertel so groß und messen 15 &a; 6,5 mm.

Wie werden Namensaufkleber verwendet?

Unsere bügelfreien Namensaufkleber eignen sich zum Anbringen auf Brotdosen, Thermoskannen, Schuhen, Ausrüstung und Spielzeug und mehr. Beim Auftragen muss der Untergrund sauber und trocken sein, und reibe bitte ein wenig auf dem Namensaufkleber, damit auch alle Kanten richtig gut haften.
Bei der Markierung von Kleidungsstücken muss der Namensaufkleber auf der Waschanleitung oder einer ähnlich glatten, synthetischen Oberfläche angebracht werden und nicht direkt auf dem Stoff (hierfür empfehlen wir Bügeletiketten).
Das Kleidungsstück oder der Gegenstand kann sofort verwendet werden, aber warte mindestens 24 Stunden, bevor der Namensaufkleber mit Wasser in Berührung kommt. Unsere bügelfreien Namensaufkleber halten einer Wäsche bei bis zu 60 Grad in der Spülmaschine und Waschmaschine stand. Die Namensaufkleber sind außerdem trockner- und gefriergeeignet sowie mikrowellengeeignet.

Können die Namensaufkleber in Schuhen verwendet werden?

Ja, unsere Namensaufkleber sind ausgesprochen strapazierfähig und können in Schuhen verwendet werden. Allerdings empfehlen wir, die Namensaufkleber nicht direkt auf die Innensohle zu kleben, da diese oft schnell abgenutzt wird. Schuhe markierst du am besten entweder seitlich im Inneren des Schuhs oder auf der Innenseite der „Zunge“. Auch auf der Außenseite des Schuhs sitzen die Namensaufkleber gut – stelle einfach sicher, dass die Oberfläche glatt, sauber und trocken ist, bevor Du den Namensaufkleber anbringst.

Was mache ich, wenn sich die Namensaufkleber lösen?

Der häufigste Grund dafür, dass sich Namensaufkleber lösen, ist, dass sie nicht richtig befestigt wurden. Die Namensaufkleber sind für den Halt auf synthetischen Materialien und glatten Oberflächen konzipiert, die beim Anbringen sauber und trocken sein müssen. Beim Anbringen des Namensaufklebers solltest Du mit dem Finger reiben, damit alle Kanten gut haften. Bei der Markierung von Kleidung mit einem Namensaufkleber muss dieser auf der Waschanleitung auf dem glatten „Seidenstoff“ angebracht werden. Wir empfehlen immer, mindestens 24 Stunden zu warten, bevor das markierte Kleidungsstück oder der markierte Gegenstand gewaschen wird. Sollten weiterhin Probleme auftreten, kontaktiere uns bitte per E-Mail [email protected], dann helfen wir Dir.

Wie werden die Bügeletiketten verwendet?

Entferne das Bügeletikett vom Trägerpapier und lege es mit der Textseite nach oben auf den Stoff. Lege ein Stück Bügelpapier oder Backpapier darüber und erhitze es mit einem Bügeleisen gleichmäßig 10-15 Sekunden lang bei höchstmöglicher Temperatur. Das Kleidungsstück kann sofort verwendet werden, aber warte 24 Stunden, bevor Du es wäschst. Wir raten davon ab, Bügeletiketten auf Kleidungsstücke zu bügeln, die keiner hohen Hitze standhalten. In einem solchen Fall empfehlen wir, das Bügeletikett auf einem Stück Stoff zu befestigen, welches Du dann auf das Kleidungsstück nähst.

Wie groß sind die Bügeletiketten?

Die Bügeletiketten sind 30 * 13 mm groß, sie haben die gleiche Größe wie unsere normalen Namensaufkleber.

Können die Bügeletiketten auf Wolle verwendet werden?

Ja, unsere Bügeletiketten können auf Wolle verwendet werden. Wir empfehlen jedoch, beim Erhitzen besonders vorsichtig vorzugehen, und die Anwendung mit Backpapier und dem Bügeleisen zunächst an einer Stelle zu testen. Bitte werfe einen Blick auf unsere Anleitung zur Anwendung auf Wolle.

Was mache ich, wenn sich die Bügeletiketten lösen?

Wenn die Bügeletiketten abfallen, liegt das meist daran, dass sie bei der Anbringung nicht genügend Wärme abbekommen haben. Es kann von Bügeleisen zu Bügeleisen individuelle Unterschiede geben, die dazu führen, dass Du eventuell etwas länger als die empfohlenen 10–15 Sekunden bügeln musst. Überprüfe gerne einmal unsere Bedienungsanleitung, vielleicht klärt sich die Situation so direkt. Sollten weiterhin Probleme auftreten, kontaktiere uns bitte unter der E-Mail-Adresse